
Was ist das CARBONCORETECH des AIR PRO-Modells?
3K-Kohlenstoff in Verbindung mit expandiertem Polystyrol bietet maximale Beständigkeit bei minimalen Dicken.
Zwei strukturelle Carbonflügel verschmelzen mit den Längsrippen der Schale und bilden einen leistungsstarken Käfig.
Kohlenstoff als Strukturelement ist eine technologische Innovation: Bisher wurde es als Finish verwendet und wird nun zur Seele des Helms, der sich mit dem expandierten Polystyrol verbindet, um einen leistungsstarken Käfig in Bezug auf Sicherheit, Aerodynamik und Belüftung zu schaffen.
AERODYNAMIK :
Die pyramidenförmige Oberfläche der Längsrippen verringert den Aufpralldruck der Luft, die gleichmäßiger strömt. Die Carbonflügel ermöglichen einen leichteren Zufluss und eine bessere Zirkulation, das längliche Heck vermeidet Turbulenzen: Das Ergebnis, das mit mathematischen Simulationssystemen und Windkanaltests getestet wurde, zeigt eine Steigerung des aerodynamischen Wirkungsgrads um 20% im Vergleich zum LIMAR Ultralight + -Modell .
Entworfen mit CFD-Software (Computational Fluid Dynamics) und getestet im Magny-Cours-Windkanal, im Luis Puig Velodrome in Valencia und von Miguel Angel Lopez auf den Straßen von Sestriere während des Retreats für den Giro d'Italia.
Technologie | Dreifachschale, In-Mould-Carbon / EPS-Rahmen |
---|---|
Ventilatoren | 20 Lüftungsschlitze, 8 innere Längskanäle |
Dimensionierungssystem | AirFit-System mit Höhenverstellung und Gurtverbindung |
Pads | Antibakterielle und waschbare Komfortpolster |
Passen | Profi |
Größe (cm) | S (53-56), M (54-58), L (57-61) |
Gewicht (g) | S (230), M (250), L (270) |
Farbe | AstanaLightBlue, GazpromWhiteBlue, MattBlackYellow, Silber, Blau, Grün, MATT Schwarz, MATT Schwarz / Pink, Rot, Weiß |